Wir sind ein Netzwerk von Expert:innen für Generationengerechtigkeit und wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Unsere Themen sind: Klima, Demokratie, Rente, Partizipation, Nachhaltigkeit.
Zu diesem Thema hat die Internationale Organisation „International IDEA“ gemeinsam mit dem EU-Projekt „INTER PARES – Parliaments in Partnership“ am 22. Juni 2022 in ihr Hauptquartier nach Stockholm eingeladen. Unser Fellow Dr. Michael Rose war als Panel Speaker dabei und hat nach einigen einführenden Worten mit Prof. Didier Caluwaerts von der Vrije Universiteit Brussels, der… Parlamente, Jugend und intergenerationelle Gerechtigkeit weiterlesen
Future Design als institutionelle Verankerung zukünftiger Generationen. Von Charlotte Siegmann und Eva Siegmann. Ob das Raumschiff, das in Wurmlöchern die Gesetze des Raumes aufzulösen scheint, magische Maschinen oder düstere Dystopien – nur zu gerne lassen wir uns von Zukunftsvisionen in Büchern in den Bann ziehen. Auf unseren gedanklichen Zeitreisen durch die Literatur wird die Gegenwart… Zeitreisen für Zukunfts-Gerechtigkeit weiterlesen
Eine erste Kurzanalyse im Tweet-Format. Heute hat die Ampelkoalition ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Was dürfen wir uns von unserer künftigen Regierung in Hinblick auf Zukunftsgerechtigkeit erhoffen (oder erfürchten)? Wir haben unsere allerersten, noch recht selektiven Eindrücke auf Twitter geteilt und stellen sie hier in einer kompakten Gesamtschau zur Verfügung. Überblick Wie häufig werden einschlägige Begriffe auf… Wie viel Zukunftsgerechtigkeit steckt im neuen Koalitionsvertrag? weiterlesen
Aus aktuellem Anlass diskutierte Netzwerk-Fellow Anna Braam gestern Abend im Deutschlandfunk mit Ulrike Mascher, Ehrenpräsidentin des Sozialverband VdK Deutschland und Gert G. Wagner, Wirtschaftswissenschaftler und Mitglied im Sachverständigenrat für Verbraucherfragen, wie stabile Alterssicherung mit Generationengerechtigkeit zusammengehen kann. Moderiert wurde die gestrige Ausgabe der wöchentlichen Sendung „Zur Diskussion“ von DLF-Redakteurin Birgid Becker. Hier reinhören!
Fellow Tilman Ziel reichte folgenden Textvorschlag für den Koalitionsvertrag 2021 an Unterhändler der Ampel-Koalition ein: Textvorschlag für den Koalitionsvertrag „Wir wollen die Zukunft nachhaltig und generationengerecht gestalten, indem wir unsere demokratischen Institutionen weiterentwickeln. Langfristige und generationenübergreifende Herausforderungen wie die Klimakrise, der Biodiversitätsverlust, die Ethik der künstlichen Intelligenz oder auch die Suche eines Endlagers für radioaktive… Institutionelle Berücksichtigung junger und zukünftiger Generationen weiterlesen