
Die Heinrich Böll Stiftung lud am 19. November zur Debatte: Wie kann die Sozial-Ökologische Transformation gelingen? Mit dabei waren unsere Fellows Tilman Ziel und Jonathan. Die beiden arbeiteten in einem neu entwickelten Workshopformat mit 35 Teilnehmer*innen an Möglichkeiten zur institutionellen Reform zur Milderung der Kurzsichtigkeit der Demokratie.
Doch welche Maßnahmen sind am besten geeigneten, um die Demokratie zukunftsgerechter zu machen? Die Teilnehmenden zeigen sich debattierfreudig und betonen die Notwendigkeit partizipative und inklusive Prozesse zu fördern. Auch der Vorschlag Kinder und Jugendlichen das Wahlrecht zuzusprechen findet viel Zuspruch. Kritisch wir hingegen der Entwurf zu einem mit Experten besetzen Zukunftsrat mit Veto-Recht eingeschätzt.
Tilman und Jonathan nehmen zahlreiche Impulse aus der Veranstaltung mit und werden die Einschätzungen der Teilnehmenden in die weitere Arbeit des Netzwerks einfließen lassen.
Wir danken den Organisator*innen bei der Heinrich Böll Stiftung!
Für Rückfragen steht Fellow Jonathan Hoffmann (j.hoffmann at zukunftsgerechtigkeit.de) gern zu Verfügung!
Belo post, compartilhei com meus amigos.
Posting yang bagus, saya telah membagikannya dengan teman-teman saya.
좋은 게시물, 나는 그것을 내 친구들과 공유했습니다.
Magnificent goods from you, man. I’ve consider your stuff prior to
and you are simply too fantastic. I really
like what you have obtained right here, certainly like what you are
saying and the way in which wherein you are saying it.
You are making it entertaining and you still take care of to stay it sensible.
I can not wait to learn far more from you. This is really a tremendous web site.
Thank you for sharing excellent informations. Your web site is very cool. I’m impressed by the details that you have on this site. It reveals how nicely you understand this subject. Bookmarked this web page, will come back for extra articles. You, my friend, ROCK! I found just the information I already searched all over the place and simply could not come across. What a perfect web site.