Zum Einzug der jungen MdB unter dreißig Jahren in den deutschen Bundestags 2021 unter dreißig Jahren schrieben wir diese an mit folgenden Fragen:
– Was bedeutet für dich Zukunfts- bzw. Generationengerechtigkeit?
– Für welches Thema möchtest du dich in der kommenden Legislaturperiode besonders engagieren und warum macht dies unsere Zukunft langfristig besser?
– Wie können wir es schaffen, dass die Interessen zukünftiger Generationen besser in die politischen Entscheidungsprozesse integriert werden?
Wir erhielten zahlreiche Antworten, die wir nun an die MdB wieder zurückspielten. Für uns ein wertvoller Einblick und für die MdB ein lehrreicher Rückblick. Für den kommenden Bundestag haben wir bereits begonnen euch die neuen Fragen zu stellen.
- Die UN beschlossen vergangenes Jahr einen „Special Envoy for Future Generations“. Wie setzen wir eine Schnittstelle in Deutschland um?
- Angesichts der demografischen Veränderung werden junge Menschen unter 30 Jahren zunehmend unterrepräsentiert. Wie könnten parteiübergreifende Initiativen der U-30 MdBs aussehen?
- Was würdet ihr Euch von uns als Netzwerk Zukunftsgerechtigkeit wünschen?
Wir alle wissen nicht, ob wir Euch im nächsten Bundestag wiedersehen. Doch selbstverständlich stehen wir Euch für Fragen, Ideen und Beratung zur Verfügung: Sowohl jetzt als auch in der nächsten Legislatur.
Vielen Dank für Euer Engagement!