Der U-30 Bundestag

Zum Einzug der jungen MdB unter dreißig Jahren in den deutschen Bundestags 2021 unter dreißig Jahren schrieben wir diese an mit folgenden Fragen: – Was bedeutet für dich Zukunfts- bzw. Generationengerechtigkeit? – Für welches Thema möchtest du dich in der kommenden Legislaturperiode besonders engagieren und warum macht dies unsere Zukunft langfristig besser? – Wie können wir… Der U-30 Bundestag weiterlesen

Zukunftsgerechtigkeit im Parlament stärken

Blick auf die Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin

In diesem Jahr hat der vielen Bürgerinnen und Bürgern leider gänzlich unbekannte Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung zwei Fachgespräche zu der Frage geführt, wie sich das Gremium weiterentwickeln könnte. Das erstmals 2004 eingesetzte parlamentarische Gremium ist Mitglied im Netzwerk der Institutionen für zukünftige Generationen und besteht aus Abgeordneten aller Fraktionen. Der Beirat ist vor allem… Zukunftsgerechtigkeit im Parlament stärken weiterlesen

Parlamente, Klimakrise und Generationengerechtigkeit

Unser Fellow Michael Rose hat heute die Keynote zum World Forum for Democracy (WFD) Satellite Event „Parliaments, Climate Change and Intergenerational Justice“ beigesteuert und in der anschließenden panel discussion munter mitdiskutiert. Organisiert wurde das Ganze vom Europarat, dem International Institute for Democracy and Electoral Assistance (IDEA) und dem EU-Projekt Inter Pares – Parliaments in Partnership.… Parlamente, Klimakrise und Generationengerechtigkeit weiterlesen